Es ist wichtig sicherzustellen Stahlschnallen . Die Flachheit des Stahlstreifens beeinflusst direkt den Bindungseffekt und die Stabilität. Wenn der Stahlstreifen während des Verriegelungsprozesses verdreht oder ungleichmäßig ist, kann dies zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Bindungskraft führen, die den Fixierungseffekt beeinflusst und sogar dazu führt, dass die Schnalle sich nicht vollständig einnimmt oder lockert. Beim Binden von Objekten erhöht der verdrehte Stahlstreifen die zusätzliche Spannungskonzentration, wodurch der Stahlstreifen übermäßige lokale Lasten trägt, was nicht nur die Stabilität des festen Objekts verringert, sondern auch Schäden oder Verformungen des Stahlstreifens verursacht.
Die Verdrehung oder Biegung des Stahlstreifens kann auch die Enge des Verriegelungsmechanismus beeinflussen. Wenn der Stahlstreifen nicht vollständig geradet ist, kann die Schnalle möglicherweise nicht genau beißen, was zu schwachem Bindung führt und das Risiko einer Gegenstandsbewegung während des Transports oder der Lagerung erhöht. Bei der Durchführung von Bündelungsvorgängen muss daher sichergestellt werden, dass der Stahlstreifen glatt und flach ist, was eine engere Anpassung der Schnalle gewährleisten und so eine stärkere Befestigungskraft und höhere Sicherheit bietet.
Für die korrekte Verwendung von Stahlschnallen müssen die Stahlstreifen gerade und frei von Verzerrungen gehalten werden, um einen maximalen Bindungseffekt zu gewährleisten und Lockerheit oder Schäden zu vermeiden, die durch Unebenheit verursacht werden. Die korrekte Betriebsmethode besteht darin, den Stahlstreifen vollständig zu begradigen und jegliche Biegung und Verdrehung zu beseitigen und dann die Bündelungswerkzeuge zu verwenden, um den Stahlstreifen fest zu fixieren, wodurch die Stabilität und Sicherheit der Bündelung verbessert werden kann.